10 Tipps, wie Sie Ihr Haus gut durch den Winter bringen

Während ich diesen Beitrag schreibe, lacht die Sonne. Doch halt: In drei Wochen ist der erste Advent! Zeit sich darum zu kümmern, dass Ihr Haus gut durch den (vielleicht) frostigen Winter kommt. Dafür habe ich Ihnen 10 Tipps zusammengestellt:

  1. Sorgen Sie dafür, dass Regen und Schnee gut von Ihrem Hausdach ablaufen können.
  2. Lassen Sie die Regenrinnen vom Laub befreien und stellen Sie sicher, dass die Fallrohre frei sind. Sammelt sich das Wasser, können sich Eiszapfen an der Regenrinne bilden. Die bringen etliche zusätzliche Kilo auf die Dachrinne, die dafür nicht ausgelegt ist und abreißen kann. Beim Flachdach müssen Sie natürlich den Wasserablauf freihalten.
  3. Kontrollieren und säubern Sie die Wasserabläufe im Boden, z.B. vor Treppenabgängen oder in den Kellerschächten.
  4. Drehen Sie das Wasser an den Außenleitungen ab. Also, Innenhahn zu und Außenhahn öffnen. Entleeren Sie auch Gartenschläuche, Regentonnen und Gießkannen, damit sie nicht platzen.
  5. Lassen Sie Ihr Dach vor dem Winter auf fehlende oder lose Ziegel kontrollieren. Kritisch ist oft die seitliche Abdeckung am Schornstein. Ist die Nässe erst einmal im Dach, geben Sie meist mehr Geld aus, als wenn der Dachdecker nur zur Kontrolle kommt.
  6. Schneiden Sie Grünpflanzen an Hauswänden zurück, damit sie nicht in Fugen und Ziegel wachsen und dort Undichtigkeiten verursachen.
  7. Befestigen Sie lose Steine im Pflaster von Ihrer Einfahrt oder auf dem Weg zur Haustür, damit der Frost sie nicht weiter hochdrückt und Stolperfallen entstehen.
  8. Brennt die Außenbeleuchtung? Funktioniert der Bewegungsmelder? Bald ist es schon um 16:00 Uhr dunkel. Lassen Sie für den Zeitungsboten und für Ihre Sicherheit das Licht an der Haustür nachts an. Eine LED Lampe verbraucht etwa 85 Prozent weniger Strom als eine herkömmliche Leuchte. Der Wechsel lohnt sich.
  9. Sind Ihre Fenster dicht? Gehen Sie mit einer Kerze oder einem Räucherstäbchen mal am Fensterrahmen entlang. So können Sie den möglichen Luftzug prüfen. Bei Bedarf und je nach Geldbeutel Fenster austauschen oder abdichten.
  10. Wie beim Auto sind auch die Schlösser an den Haustüren im Winter nicht so gängig. Gönnen Sie Scharnieren und Schlössern noch eine Portion eines guten Mehrzweckfetts.
  11. Genießen Sie die dunkle Jahreszeit auf dem warmen Sofa bei einer Tasse Tee oder Kaffee!

Ich wünsche Ihnen eine Schöne Winterzeit und freue mich, von Ihnen zu hören.