Was mache ich bei Verbrennungen oder einer Vergiftung? Und vor allem: Wie kann ich anderen im Notfall helfen? In einem leicht verständlichen Mal- und Arbeitsbuch für Mädchen und Jungen im Grundschulalter werden diese Fragen kindgerecht beantwortet. Das Heft wird kostenfrei an Grundschulen im Kreis Herford verteilt. Ich finde, das ist eine gute Sache und habe das Projekt mit einem Sponsorenbeitrag unterstützt.
Der Förderverein Notfallmedizin Bielefeld e.V. Luftrettungsstation Christoph 13 und der K&L Verlag haben dieses Projekt ins Leben gerufen. Das Heft mit vielen Bildern zum ausmalen vermittelt spielerisch die Fähigkeiten, bei Notfällen Erste Hilfe leisten zu können. Es erzählt von den Geschwistern Mario und Olivia, die gemeinsam mit ihrem Dackel Waldi durch verschiedene Episoden führen. Auf 32 Seiten geben sie Tipps und Ratschläge zu Verbrennungen, Hitzschlag, Zeckenbissen, Vergiftungen oder Schocks. So erhalten Kinder altersgerechtes Wissen, um sich im Notfall richtig zu verhalten und Hilfe herbeirufen zu können. Zudem können Pädagogen, Erzieher und Eltern die Abbildungen mit den Kindern besprechen und das richtige Verhalten üben.
Mithilfe der Unterstützung vieler örtlicher Unternehmen können die Mal- und Arbeitsbücher kostenlos an Grundschulkinder im Kreis Herford ausgegeben werden. Das Heft ist im K&L Verlag Detmold erschienen. www.kl-verlag.de
Bildnachweis: Abb. @ K&L Verlag