Objekt:
Hier wohnen und arbeiten Sie fast wie im eigenen Haus… Und auf der Terrasse und im Garten davor können Sie die Sonne und den Blick ins Grüne genießen.
In diesem Bungalow sind unterschiedlichste Nutzungen denkbar: Angefangen vom klassischen barrierefreien Wohnen mit oder ohne Homeoffice, bis hin zu einem Praxis- oder Seminarbetrieb, oder Sie nutzen die Räume als Büro für Ingenieure oder Steuerberater…
Das Objekt wurde ursprünglich als Büro konzipiert und beherbergte einen Süßwarengroßhandel. Als die Ortsumgehung Enger gebaut wurde, hatte Straßen NRW dort das Bau-Büro. In den letzten Jahren wurde die Fläche umgebaut und als Wohnung mit Praxis- und Seminarraum genutzt.
Alle Räume sind ebenerdig. Auf etwa 188 Quadratmetern Fläche erwarten Sie fünfeinhalb Zimmer unterschiedlicher Größe. Die voll ausgestattete Küchenzeile befindet sich in einem Durchgangsraum.
Die Wohnung verfügt über zwei kleine Bäder mit WC und Waschbecken und ein drittes behindertengerechtes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC.
Hinter dem Haus können Sie auf der Terrasse entspannen, die allerdings nur über den Außenbereich zugänglich ist. Der Garten kann nach Absprache genutzt werden.
Vor dem Gebäude befinden sich vier Stellplätze, die mitvermietet werden. Ein Keller ist NICHT vorhanden. Zur Wohnung wird jedoch die beheizte Innenraumgarage mitvermietet.
Das Hauptgebäude und der Bungalow werden über eine gemeinsame Ölheizung erwärmt. Strom und Wasser werden über Zwischenzähler getrennt erfasst und mit den Nebenkosten durch den Vermieter abgerechnet.
Das Objekt ist geräumt und kurzfristig nach Absprache frei.
Hundehaltung ist leider NICHT möglich!
Lage:
Enger, Belke Steinbeck.
Das Gebäude mit Büro /Wohnung befindet sich in der Randlage von Enger im Ortsteil Belke-Steinbeck. Über die ehemalige Kleinbahntrasse gelangen Sie auf dem Fuß- und Radweg in wenigen Minuten in die Innenstadt von Enger.
Mit dem Auto umfahren Sie die Städte über die Ortsumgehung Enger, verlassen die Landesstraße an der Abfahrt Richtung Hiddenhausen und haben die Wohnung erreicht.
Die A2, Auffahrt Herford, erreichen Sie in 15 Minuten über die B239. Die A30 erreichen Sie ebenfalls in etwa 15 Minuten.
Der Bungalow-Anbau liegt nahe der Hiddenhauser Straße auf der einen Seite und grenzt an Grünflächen und den Bolldammbach auf der anderen Seite.
Die Kleinstadt Enger mit 20.000 Einwohnern liegt zwischen drei größeren Städten: dem Oberzentrum Bielefeld (15 km entfernt), der Kreisstadt Herford (10 km entfernt) und der Einkaufsstadt Bünde (8 km entfernt).
In Enger selbst existiert eine funktionierende Infrastruktur, die kleinstädtisches Leben und vielfältige soziale Beziehungen ermöglicht. Neben den Lebensmittelmärkten (Edeka, Aldi, Lidl, Penny) bietet die Innenstadt kleine Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister, Banken, Ärzte und Gastronomie.
Ausstattung:
Von der Straße aus sehen Sie den überdachten Eingangsbereich. Die eine Stufe ist mit einer Rampe ausgestattet. Geradeaus führt eine Tür auf die Terrasse und in den Garten. Rechter Hand betreten Sie das Gebäude über den separaten Eingang.
In dem kleinen Windfang biegen Sie rechts in das erste Zimmer ab. Linker Hand ist ein Gäste WC eingebaut. Geradeaus betreten Sie den größten Raum mit etwa 30 Quadratmetern und einer Fensterfront zur Straße hin. Er ist mit Holzparkett ausgelegt.
Hier müssen Sie durch, um in die weiteren Räume zu gelangen. Rechter Hand öffnet sich ein weiträumiger Flurbereich, der auch als Abstellfläche genutzt werden kann. Von hier aus gelangen Sie in das zweite Bad mit Waschbecken und WC. Daneben ein weiteres Zimmer.
Folgen Sie dem Flur links kommen Sie in die Küche. Sie ist mit Kirschholzmöbeln ausgestattet. Die Küchenzeile sollte möglichst verbleiben. Der Tisch ist nicht Bestandteil der Küche.
Von der Küche aus gehen Sie in ein weiteres Zimmer mit einem Zugang nach draußen. Innerhalb dieses Zimmers wurde das behindertengerechte Bad mit Dusche und elektrischer Zusatzheizung eingebaut. Vor dem Bad sind Waschmaschine und Trockner untergebracht.
Ebenfalls von der Küche aus gehen Sie in das Esszimmer von gut zwanzig Quadratmetern. Die Fenster zeigen hier in den Garten. Dahinter liegt die „Entspannungs-Oase“, sprich: das Wohnzimmer. Mit seinen bodentiefen Fenstern auf zwei Raumseiten und umgeben vom Garten ein Wohlfühlort.
Die Räume befinden sich in gepflegtem Zustand. Die Wände sind weiß gestrichen. Die Böden sind gefliest oder mit Holzparkett oder Laminat in Buche-Optik belegt.
Alle Bäder sind hell gefliest.
Energie:
Energieausweis für Gesamtgebäude ausgestellt am 16.11.2019
- Baujahr des Gebäudes: 1928, Bungalow-Anbau 1974
- Baujahr Wärmeerzeuger: 1995 (hydraulischer Abgleich aktuell erfolgt)
- Heizungsart: Ölheizung
- Energieträger: Heizöl EL
- Energieverbrauchskennwert: 205,4 kWh(m²a)
- Energieeffizienzklasse: G
Die Warmwasserversorgung erfolgt zum Teil über die Heizanlage. Im Bad und in der Küche wird das Wasser über neuwertige Strom-Durchlauferhitzer erwärmt.
Kosten:
In der monatlichen Nebenkostenvorauszahlung in Höhe von 550 Euro sind folgende Positionen kalkuliert:
- Anteilige Gebäudeversicherung
- Anteilige Grundsteuer
- Anteilige Müllgebühren
- Anteilige Gebühren Schornsteinfeger
- Vorauszahlung Heizkosten (Zähler im Heizkreislauf)
- Vorauszahlung Stromkosten (Zwischenzähler)
- Vorauszahlung Wasserkosten (Zwischenzähler)
Die Kaution beträgt zwei Monatskaltmieten = 1.960,– Euro
Die Renovierung durch den Mieter erfolgt bei Einzug.