Junges, kleines Haus, energetisch top: Hier können Sie sonnig, solide und sparsam wohnen…

347.600,– Euro €

Preis

Enger

Ort

485 m2

Grundstück

100 m2

Wohnfläche

m2

Nutzfläche

3,57 % inkl. MwSt.

Beim Kauf des Hauses zahlen Sie 3,57 % Maklerprovision inkl. MwSt. /

Objekt:

Dieses Massiv-Haus wurde vom ortsansässigen Bauunternehmen Bockermann-Fritze im Jahr 2008 in dem damals neu erschlossenen Baugebiet errichtet. Mit seiner Fläche von knapp 100 Quadratmetern eignet es sich für eine Einzelperson bis hin zur kleinen Familie. Es punktet mit seinen drei Eigenschaften „sonnig, solide und sparsam“. Für Ihre Gemütlichkeit sind Sie selbst zuständig – die Voraussetzungen, dieses Haus zu Ihrem „Zuhause“ zu machen, sind ideal.

Das Grundstück bietet 485 Quadratmeter Fläche. Da es ein Eck-Grundstück ist, haben Sie etwas mehr Abstand zu den (durchaus netten) Nachbarn. Straßenlärm gibt es nicht, denn hier sind nur die Anwohner unterwegs. Das Haus ist wunderbar zur Sonne hin ausgerichtet, so dass Sie auf der überdachten Terrasse und im Garten Licht und Wärme genießen können.

Auf den knapp 100 Quadratmetern Wohnfläche erwarten Sie im Erdgeschoss der Eingangsbereich mit Gäste-WC sowie Technik- und Hauswirtschaftsraum. L-förmig angeordnet ist der große Wohn-Essbereich mit offener Küche. Zwei bodentiefe Balkon-Doppeltüren führen auf die Terrasse.

Über die offene Stahl-Holztreppe gelangen Sie ins Dachgeschoss mit drei Schlafräumen – wahlweise auch Kinderzimmer oder Arbeitszimmer – sowie dem Bad mit Dusche.

Schon 2008 haben die Eigentümer in die Zukunft gedacht und energetische „Zusatzpakete“ einbauen lassen, so dass das Haus dem KfW 40 Standard genügt. Die Heizung ist eine Erdwärmepumpe, die im Haus die Fußbodenheizung und Warmwasser versorgt. Eine kontrollierte Be- und Entlüftung regelt den sparsamen Stromverbrauch. Die Gebäudehülle punktet mit einem Wärmeverbundsystem, das Dach ist gut isoliert, die Fenster haben 3-fach-Verglasung.

Die Raumaufteilung ist solide und praktisch, zeitlos und gemütlich. Hier müssen Sie nicht sanieren, sondern nur Ihren eigenen Geschmack in Einrichtung und Farbe einbringen. Die Einbauküche verbleibt nach Absprache im Haus.

Da es keinen Keller gibt, können Sie Gartengeräte und Fahrräder im Abstellraum hinter dem Carport unterbringen. Gartenmöbel und Auflagen finden Platz im kleinen Gartenhaus.

Das Haus wird frei nach Absprache.

 

Lage:

Enger Stadt

Das Haus liegt in einer ruhigen Anliegerstraße. Hier gilt Tempo 30 und da es eine Sackgasse ist, fahren hier nur die Anwohner und Besucher der hiesigen Häuser durch. Kinder können auf der Straße spielen und ruck-zuck sind Sie auf den umliegenden Feldern im Bereich Nordhof, wo Sie prima spazieren gehen können. Oder Sie gehen ins Enger Bruch, dort nistet sogar der Storch.

Sie brauchen kein Auto, um zu den Engeraner Kitas und Schulen, zu Edeka, Aldi oder zur Eisdiele zu kommen. Zu Fuß schaffen Sie das in gut zehn Minuten, mit dem Fahrrad in fünf Minuten.

Sie kommen nicht aus Enger? Dann noch ein paar Worte zur Stadt: Die Kleinstadt Enger mit gut 20.000 Einwohnern liegt zwischen drei größeren Städten: dem Oberzentrum Bielefeld (15 km entfernt), der Kreisstadt Herford (10 km entfernt)und der Einkaufsstadt Bünde (8 km entfernt). Die A2 erreichen Sie in 15 Minuten über die Anschlüsse Herford oder Bielefeld.

Den Kindern stehen Kindertageseinrichtungen, Grundschule, Realschule und Gymnasium und zwei Jugendzentren am Ort zur Verfügung.

Mehrere große Einkaufsmärkte, eine noch vom Einzelhandel geprägte Einkaufszone in der Innenstadt und ein Wochenmarkt (Mittwoch und Freitag) bieten gute Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf.

Zentrisch um die schöne Stiftskirche herum finden Sie etliche kleinere Geschäfte und natürlich die gut besuchte Eisdiele.

Auch mit kulturellen Veranstaltungen und Museen geizt die Kleinstadt nicht: Besonders öffentlichkeitswirksam ist das Kirschblütenfest, bei dem sich nahezu alle sozialen und kommerziellen Gruppierungen der Stadt engagieren. Neben diesem Großereignis können Sie beispielsweise regelmäßige Museumsfeste, Sonntagskonzerte auf dem Königin-Mathilde-Platz, das Freiluft-Sommerkino in der Innenstadt, den Abendmarkt, Lesungen und vielfältige Sportveranstaltungen besuchen.

Einen Besuch lohnen das Gerberei-Museum und das Kleinbahn-Museum. Im städtischen Widukind-Museum können Sie sogar den Kindergeburtstag feiern.

 

Ausstattung:

Zwei Autos können bequem auf dem gepflasterten Vorplatz parken, eines davon sogar geschützt unter dem Carport. Dann erreichen Sie auch schon die Haustür und stehen im Flur.

Der gesamte Boden im Erdgeschoss ist durchgängig modern hellgrau gefliest. Sie haben Platz für eine Garderobe und linker Hand gelangen Sie direkt ins Gäste-WC. Die Wände sind weiß verputzt und halbhoch weiß gefliest. Das Fenster zur Straße ist etwas höher angelegt, was neugierige Blicke fernhält.

Ebenfalls linker Hand ist der Technik- und Hauswirtschaftsraum. Die moderne Anlage für die Erdwärmepumpe nimmt etlichen Platz ein, jedoch bleibt immer noch Raum für Ihre Getränkekisten oder den Staubsauger. Rechter Hand vom Flur führt eine Tür in die Küche – doch dazu später mehr.

Denn geradeaus gehen Sie zunächst in den großen Wohn-Essbereich. Zwei bodentiefe, doppelflügelige Balkontüren leiten Sie auf die Terrasse. Linker Hand führt die offene Stahltreppe mit Holzstufen ins Obergeschoss. Es bietet sich an, den Sofabereich in die linke Ecke zu platzieren. Dann hat ein großer Esstisch Platz vor der offenen Küche. Auch zur Westseite hin gibt es eine dritte doppelflügelige Balkontür zum Garten. Die Terrasse wurde überdacht und mit einer Seitenwand versehen, so dass Sie auch bei nicht beständigem Wetter ein „Sommerzimmer“ genießen können.

Die Wände sind im ganzen Haus weiß verputzt. Die Fronten der Einbauküche sind etwa Sandfarben mit mattsilbernen Griffen. Die Küche ist ausgestattet mit Spüle, Geschirrspüler, Herd, Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefrierfach. Von hier aus haben Sie einen Blick auf die kleine Straße.

Nun geht es die Treppe hinauf ins Dachgeschoss. Hier gibt es ganz klassisch drei Schlafräume und ein Badezimmer. Alle Zimmer haben eine moderate Dachschräge. Flur und Schlafräume sind mit einer graublauen Teppichware ausgelegt. Alle Räume haben rechteckige etwas tiefer gesetzte Fenster, die viel Licht hereinlassen. Natürlich gibt es überall Jalousien.

Das Badezimmer ist komplett weiß gehalten: weißer Putz, weiße Fliesen im Bereich von WC, Waschbecken und Dusche, weiße Waschkeramik. Nur auf dem Boden liegen wieder die hellgrauen Fliesen, die Sie schon aus dem Erdgeschoss kennen. Die Dusche verfügt über eine niedrige Duschtasse, hat zwei gemauerte Seiten und zwei gläserne Duschwände. Neben der Dusche steht die Waschmaschine.

Im Flur führt eine Leiter auf den eher niedrigen Dachboden. Doch auch hier haben Sie weitere Abstellfläche.

Nun drehen wir noch eine Runde durch den kleinen Garten. Die überdachte Terrasse ist zur Sonnenseite hin ausgerichtet. Davor haben Sie noch ein Stück Rasenfläche, welches sich auch seitlich ums Haus zieht. Hier ist genügend Platz für die Sonnenliege oder den Sandkasten…Der hintere Bereich ist zur Straße hin blickdicht abgepflanzt. Zum seitlichen Nachbarn gibt es eine Trennung mit Sichtschutzelementen, deren Kosten sich beide Parteien geteilt haben. Ebenfalls seitlich hinter dem Carport ist der Abstellraum für Gartengeräte und der Außenwasserhahn. Ein kleines Gartenhaus beherbergt die Gartenmöbel.  Also: Genug Platz, sich allein oder mit Freunden zu erholen und ein wenig zu gärtnern – aber so, dass es einem nicht über den Kopf wächst…

 

Ausstattung im Überblick:

  • Außenwände: massiv, Kalksandstein, Kalksandsteinplanelemente
  • Dach: Hochwertige Betondachsteine, Dach gedämmt
  • Fassaden: Wärmeverbundsystem, Putz und Anstrich
  • Fenster: 3-fach verglast, Rahmen Kunststoff, Fenster im oberen Geschoss mit Verbundsicherheitsglas
  • Haustür: Profizylinderschloss, Dreifachverriegelung, Rundbolzenarretierung
  • Treppenanlage: freitragende Stahlkonstruktion mit Belag aus Holzstufen
  • Fußboden: schwimmender Estrich mit Wärme- und Trittschalldämmung / EG und Bad gefliest, OG Teppichauslegeware
  • Innenwände: verputzt und gestrichen
  • Sanitäreinrichtungen: Gäste-WC / Bad mit Dusche
  • Heizung: Innovatives Heizungssystem auf Basis regenerativer Energie, KfW40 Standard / Erdwärmeheizung, Fußbodenheizung mit kombinierter Be- und Entlüftung
  • TV: SAT-Schüssel
  • Glasfaserkabel in der Straße verlegt
  • Gepflasterte Einfahrt mit Carport (Holzkonstruktion)
  • Geräteraum neben dem Haus
  • Terrasse überdacht mit Seitenwand

Energie:

  • Energieverbrauchsausweis ausgestellt am 27.10.2023
  • Baujahr des Gebäudes: 2008
  • Heizungsart: Erdwärmeheizung
  • Baujahr der Heizung: 2008
  • Energieträger: Erdwärme /Strom
  • Energiebedarfskennwert: 37,3 kWh(m²/a)
  • Energieeffizienzklasse: A
  • KfW 40 Standard

 

Sonstiges:

Im Interesse meiner Auftragsgeber, die mir ihr Eigentum anvertraut haben, bitte ich um Verständnis, dass ich nur Anfragen mit vollständiger Angabe der Anschrift und der Telefonnummer zügig bearbeiten kann.

Herzlichen Dank!

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die mir von meinem Auftraggeber übermittelt wurden. Ich übernehme keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum vorbehalten.

Bitte denken Sie auch an die Kaufnebenkosten: Grunderwerbssteuer in NRW- 6,5% des Kaufpreises / Kosten für den Notar ca. 1,5% des Kaufpreises / Maklercourtage, 3,57 % des Kaufpreises inkl. MwSt. /Kosten für Eintragungen im Grundbuch.

Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an meine ausdrückliche Zustimmung gebunden. Alle Gespräche sind über mein Büro zu führen.

Kontaktaufnahme

Sind Sie an diesem Objekt interessiert?

    Ich habe die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen. *

    Widerrufsbelehrung: Ich habe die Widerrufsbelehrung gelesen, verstanden und bin damit einverstanden.
    Des Weiteren stimme ich zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Dienstleistung (Zusendung des Exposés) begonnen werden darf. *

    Ich bin einverstanden, dass ich zum Zweck einer Beratung angerufen werde.

    * Pflichtfelder

    Carola Ritterhoff

    Immobilienmaklerin [IHK]