Sind Sie schon länger auf der Suche nach IHREM neuen Haus? Dann befinden Sie sich in guter Gesellschaft. Denn generell haben wir derzeit einen sogenannten „Verkäufer-Markt“. Das bedeutet: Es gibt sehr viele Interessenten, die eine Immobilie suchen und deutlich weniger Eigentümer, die ihre Immobilie zum Kauf anbieten. In einer Marktauswertung des Portals Immobilienscout24 kommen im Kreis Herford im Bereich „Häuser zum Kauf“ auf ein Verkaufsangebot etwa 20 registrierte Kaufgesuche. Die Folge: Ein knappes Angebot stabilisiert die Preise oder treibt sie gar nach oben.
Dennoch ist eine eher ländlich geprägte Region wie der Kreis Herford nicht vergleichbar mit den Großstädten wie München, Köln oder Hamburg. Doch auch hier zieht es viele Menschen in die Stadt. Wird jedoch dort der Wohnraum zu knapp oder zu teuer, erweitern Interessenten Ihren Suchradius ins Umland. Städte wie Enger oder Spenge, die über eine gute Infrastruktur für den täglichen Bedarf, Kitas und alle Schulformen verfügen, profitieren davon, dass in Bielefeld oder Herford Einfamilienhäuser knapp geworden sind.
Wenn Sie also das klassische Einfamilienhaus für die Familie mit zwei Kindern suchen, haben Sie bei der Suche eine starke Konkurrenz. In dieser Situation helfen gute Vorbereitung und Schnelligkeit.
Lassen Sie sich über neue Objekte im Netz automatisch benachrichtigen. Fast alle Portale bieten diese Funktion mittlerweile an. An dieser Stelle möchte Ihnen noch einen Tipp geben. Schauen Sie mal auf das Portal „ivd24immobilien.de“. Auf diesem relativ neuen Immoportal stellen ausschließlich Makler, die dem Immobilienverband Deutschland (IVD) angeschlossen sind, ihre Objekte ein. Und in der Regel werden die Immobilien dort einige Zeit exklusiv angeboten, bevor sie auf den anderen Portalen wie Immoscout oder Immowelt erscheinen.
Sind Sie fündig geworden, zögern Sie nicht, Kontakt mit dem Eigentümer oder der Maklerin aufzunehmen. Klären Sie in einem Telefongespräch, ob das Haus Ihre Wünsche und Anforderungen erfüllt. Dabei geht es um grundlegende Dinge: Reicht die Anzahl der Zimmer? Ist der notwendige Keller vorhanden? Ist genügend Platz zum Spielen und um die Autos zu parken? Sind Sie bereit, anstehende Sanierungen durchzuführen? Stellen Sie fest, das ein wichtiges Kriterium nicht erfüllt ist, können Sie Ihre Zeit und die des Eigentümers sparen und brauchen das Haus nicht anzuschauen.
Kommt es jedoch in Frage, sollten Sie schnell sein. Für etliche meiner Objekte habe ich in der letzten Zeit bereits in der ersten Angebotswoche die neuen Eigentümer gefunden. Diese Interessenten hatten oft schon etliche Häuser angesehen und waren sich klar darüber, was am Markt zu bekommen ist. Sie hatten Ihre Traumschlösser in Hanglage mit Seeblick der Realität angepasst. Sie wussten, wo sie Kompromisse schließen müssen. Sie hatten ihren Finanzierungsrahmen bereits geklärt und waren in der Lage, innerhalb weniger Tage eine Finanzierungsbestätigung ihrer Bank vorzulegen. Oft höre ich von diesen Käufern Geschichten, dass ihnen vorher ein Haus durch die Lappen gegangen ist, weil sie damals zu langsam waren.
Und das erlebe ich in meiner täglichen Arbeit als Maklerin ebenso. So rief mich eine Interessentin an, die versicherte, dies sei genau das Haus, das sie schon so lange suche. Doch der angebotene Besichtigungstermin des (noch bewohnten) Hauses passte für sie nicht. An dem Tag musste sie den Sohn zum Fußball fahren. Für drei andere Interessenten passte der erste Termin. Einer davon kaufte das Haus. Sie hat ihr vermeintliches Traumhaus nicht bekommen, weil sie eine Routinefahrt nicht delegieren oder verändern konnte.
Natürlich können auch andere Gründe dahinter liegen, die mir als Maklerin verborgen bleiben. Doch Ihnen als Interessenten möchte ich mit auf den Weg geben: Wenn Sie Ihr Haus gefunden haben – überstürzen Sie nichts, aber legen Sie sich ins Zeug. Diese Investition tätigen Sie nicht so oft in Ihrem Leben. Gehen Sie dieses Vorhaben also mit einer guten Portion Engagement an. Sehe ich, dass Interessenten sich wirklich in ein Haus „verliebt“ haben, unterstütze ich sie mit ebenso viel Engagement, dass sie das Haus auch erwerben können.
Wenn Sie mehr zum Thema Hausverkauf wissen möchten, stehe ich gern zur Verfügung. .